Nutzungsbedingungen

Wichtig: Bitte lesen Sie vor der Nutzung von Selbsthilfe-Netzwerk die unten aufgeführten Nutzungsvereinbarungen. Durch die Abschließung dieser Vereinbarung, bestätigen Sie ausdrücklich Ihr Einverständnis, dass Sie die Bedingungen gelesen und verstanden haben. Dies erfolgt durch Aktivieren eines Kästchens oder Klicken auf eine Schaltfläche Indem Sie diese Bedingungen akzeptieren. Bei Streitigkeiten, die auf Basis dieser Vereinbarungen beruhen, kann dieses Dokument als rechtsgültiger Vertrag zwischen Selbsthilfe-Netzwerk und Ihnen durch mit herangezogen werden.

Allgemeine Bedingungen und Richtlinien

Sie stimmen zu, dass Sie diese Bedingungen und Richtlinien einhalten und andere nicht unterstützen oder ihnen zu folgenden Verstößen ermöglichen:

  • Geltende Gesetze oder Vorschriften, Vereinbarungen mit Dritten, Rechte Dritter oder unsere Bedingungen oder Regeln verletzen oder umgehen.
  • Ohne Zustimmung von Selbsthilfe-Netzwerk den Dienst für kommerzielle oder andere nicht mit Selbsthilfe-Netzwerk vereinbarte Zwecke nutzen. Dazu zählt auch das Kopieren oder Reproduzieren der Dienste, um diese zu verteilen, neu zu veröffentlichen (hosten), herunterzuladen, zu posten, für andere zugänglich anzuzeigen oder zu übertragen.
  • Auch einzelne Elemente wie den Namen Selbsthilfe-Netzwerk, Logos, Bilder oder andere geschützte Informationen, wie das Layout und Design einer Seite, zu verwenden, anzuzeigen, zu spiegeln oder einzurahmen, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Selbsthilfe-Netzwerk.
  • Crawler, Robots, Spider, Scraper oder andere automatisierte Mittel oder Prozesse verwenden, um auf die Dienste zuzugreifen, Daten oder andere Inhalte zu sammeln oder anderweitig mit den Diensten zu irgendeinem Zweck zu interagieren.
  • Technologische Maßnahmen, die von Selbsthilfe-Netzwerk zum Schutz der Dienste implementiert wurden, zu vermeiden, entfernen, deaktivieren, entschlüsseln oder anderweitig zu versuchen, sie zu umgehen.
  • Maßnahmen ergreifen, mit dem Versuch Leistung oder das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste zu beeinträchtigen oder zu beschädigen
  • oder die Rechte anderer verletzen oder auf andere Weise jemandem Schaden zufügen oder androhen.

Als Anbieter übernimmt Selbsthilfe-Netzwerk keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte.

Regeln und Pflichten beim Forum

Das Grundprinzip von Selbsthilfe-Netzwerk basiert auf einem öffentlichem Diskurs in Bezug auf ausgewählte Konfliktthemen.
Die Veröffentlichung der Beiträge kann anonym erfolgen, sofern die Informationen keine Rückschlüsse sowohl auf die eigene Identität, als auch auf andere Personen ermöglichen.
Darum ist besondere Vorsicht geboten, indem möglichst jeder Kommentar vor dem Senden gut überlegt wird.
Die folgenden Regeln und Pflichten sollen zusätzlich dabei helfen, die Kommunikation in angemessenem Rahmen zu führen.
Bei jeder Nutzung von Selbsthilfe-Netzwerk stimmen Sie damit zu sich an die oben genannten und die folgenden Regeln und Pflichten zu halten:

Regel- und Pflichtindex

Mitgliedschaft

Privatsphäre beachten

Sicherheit

persönlicher Kontakt

Veröffentlichung von Beiträgen

geschützte und illegale Inhalte

Beim Thema bleiben

Mitgliedschaft

  • Sie müssen für die Registrierung mindestens 18 Jahre alt oder einwilligungsfähig sein.
  • Pro Person darf nur ein Benutzerkonto unterhalten werden.
  • Die Mitgliedschaft ist persönlich und das Benutzerkonto ist deshalb nicht übertragbar und nicht vererblich.
  • Wenn wir die Mitgliedschaft wegen Verstößen aufgehoben und die Neuanmeldung untersagt hatten, ist eine neue Anmeldung / Registrierung nicht gestattet.
  • Verwenden Sie keine Wegwerf E-Mails. Auch zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie E-Mails, auf die auch andere Personen Zugriff haben möglichst vermeiden.

Privatsphäre beachten

Neben den technischen Datenschutzmaßnahmen, die bereits unter Selbsthilfe-Netzwerk bestehen, sollten veröffentlichte Nachrichten komplett auf private Informationen verzichten. Darunter zählen Informationen, die Rückschlüsse auf Sie selbst erlauben wie Aussehen, Adressdaten oder Beruf. Und ganz besonders dürfen keine Informationen von fremden Personen geteilt werden, worunter Namen, Telefonnummer oder sonstige identifizierbare Angaben zählen. Auch Metainformationen wie Vorlieben, seltene Tätigkeitsprofile, bestimmter Zeit und Ort, bei der nur eine bestimmte Person vermutet werden kann, sowie weitere unverwechselbare Kennzeichen zählen zu solchen Daten, die im Forum bitte zu unterlassen sind.
Bedenken Sie, dass auch positive Bemerkungen zu fremden Personen oder Institutionen nicht vor missbräuchlichen Absichten befreit sein können. Verzichten Sie deshalb auf jegliche Angaben, die sich auf Andere beziehen, um sie so vor möglichen Konflikten zu schützen. Gleiches gilt auch für prominente oder im anderen Sinne in der Öffentlichkeit bekannte Persönlichkeiten. Unterlassen Sie es auch sich als Jemand anderen auszugeben, um zum Beispiel so andere zu täuschen. Benutzen Sie besser stattdessen Fantasienamen, die keinerlei Rückschlüsse auf Sie, andere Personen oder Institutionen geben. Auch die Wiederverwendung von Nicknames anderer Teilnehmer ist nicht gestattet und kann bei Verstoßmeldung zu einer Blockierung des Accounts führen.
Es ist auch nicht gestattet sich fälschlicherweise als ein Teammitglied von Selbsthilfe-Netzwerk (z.B. Support oder Administrator) oder als Vertreter einer anderen Community auszugeben. Bei solchen Irreführungen sehen wir uns gezwungen Ihren Account auf unbestimmte Zeit zu blockieren.

Sicherheit

Selbsthilfe-Netzwerk ist darauf ausgerichtet zur Verbesserung der Lebensqualität aller Nutzer und Besucher beizutragen. Beleidigungen, Hasskommentare oder andere Missbrauchsfälle sind deshalb grundsätzlich unerwünscht! Da Selbsthilfe-Netzwerk schädliche Inhalte nicht überwachen oder filtern kann, raten wir Jedem die Verstoß-Funktion zu nutzen und uns solche Missbrauchsfälle zu melden.
Als Verstoß gelten außerdem auch Inhalte, die folgendes Verhalten nahelegen:
Schädliche, rassistische, sexuelle oder ethnisch anstößige oder offen sexuelle Sprache. Provokationen oder absichtliche Abschweifungen (Trollen).
Sollten Sie einen individuellen Nicknamen verwenden, so wählen Sie den Namen mit Bedacht. Der Nickname sollte keine persönlichen oder unangemessenen Angaben enthalten. Denken Sie daran, dass Sie damit Ihre oder eine fremde Identität verraten oder Missbilligung bei anderen Besuchern auslösen könnten. Deshalb kann auch ein unpassender Nickname ein Grund für eine Verstoß sein.

persönlicher Kontakt

Selbsthilfe-Netzwerk ist eigentlich darauf ausgelegt, dass die Teilnehmer ein öffentliches Gespräch führen können, ohne dadurch miteinander in persönlichen Kontakt treten zu können. Dazu werden die technischen Mittel so ausgerichtet, dass alle Teilnehmer anonym bleiben und keine Informationen über die eigene Identität preisgegeben werden.
Allerdings kann es vorkommen, dass zum Beispiel während eines Gesprächs der Wunsch besteht, dass ein weiterer Zusammenschluss möglich ist. Solche Wünsche können berechtigt und nachvollziehbar sein. In solchen Fällen ist es zwar technisch möglich Kontaktdaten an andere Teilnehmer zu senden, doch wir raten dringlichst davon ab! Einerseits kann man nie sicher sein, dass das Vertrauen innerhalb des Forums irgend Jemand für unerwünschte Zwecke missbrauchen kann. Und weiterhin sollten Sie bedenken, dass die Kontaktdaten auch andere Besucher mitlesen können. Jegliches teilen von Informationen, die zu einem möglichen Kontakt führen sollen sind daher strengstens untersagt und können zu einer dauerhaften Sperrung des Accounts führen.

Veröffentlichung von Beiträgen

Leider können wir nicht immer garantieren, dass alle Beiträge oder Antworten dauerhaft veröffentlicht bleiben. Folgende Gründe können dazu führen, dass die Freigabe eines Beitrags nicht möglich ist oder nachträglich widerrufenen wird:

  • Die Freigabefrist ist bereits abgelaufen (z.B. nach 22 Uhr).
  • Der Inhalt vom Beitrag ist nicht passend, nicht vollständig oder zu kurz.
  • Ein ähnlicher Inhalt wurde bereits veröffentlicht und wäre somit unter Umständen doppelt.
  • Technische Schwierigkeiten treten auf und verhindern damit die Veröffentlichung.

Sollte Ihr Beitrag aus einem der genannten Gründen nicht veröffentlicht werden oder die Veröffentlichung wieder aufgehoben sein, bitten wir Sie nicht aufzugeben und es erneut zu versuchen. Die täglich vorgegebenen Themen können sich im laufe der Zeit durch eine Rotation wiederholen. Sollte Ihr Beitrag zu Unrecht abgelehnt oder entfernt worden sein, erhalten Sie hier die Gelegenheit es erneut zu versuchen. Schließlich haben wir auch ein großes Verständnis dafür, dass ein Beitrag eine Herzensangelegenheit für Sie sein kann, was man gerne mit Anderen teilen möchte.

geschützte und illegale Inhalte

Unter Selbsthilfe-Netzwerk lassen sich zwar Daten wie Fotos oder Ton nicht senden, trotzdem existieren textliche Inhalte, die markenrechtlich geschützt sind. Inhalte, die ohnehin für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind, können ebenfalls von einer Webseite oder anderen Quellen geschützt sein. Solche Informationen sollten bei Selbsthilfe-Netzwerk deshalb nicht geteilt werden. Deshalb sollte sich jeder selbst genau überlegen, welche fremden Inhalte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten.
Auch jegliche Form von Werbung, Verweise auf Dateien, die einen Virus oder schädliche Daten enthalten können oder andere Umleitungen, die insbesondere von der Thematik abweichen, sind bei Selbsthilfe-Netzwerk nicht gestattet.
Bitte bedenken Sie, dass Links zu anderen Webseiten durch Web-Tracking Verfahren eindeutige Rückschlüsse auf Ihr Surfverhalten zulassen können (z.B. durch eindeutige Tokens). Wenn solche externen Links mit anderen Personen geteilt werden, können die fremden Seitenbetreiber Sie gegebenenfalls mit diesen Personen in Verbindung bringen. Gleichzeitig lässt sich beim Klick der Ursprung des Seitenaufrufs (so genannte Referrer) herausfinden.
Als Beispiel kann man sich die Links bei einer Registrierung oder bei Passwort Vergessen vorstellen, die Sie in einer E-Mail zur Verifizierung erhalten. Der Link beinhaltet eindeutige auf Sie zugewiesene Parameter, die nach dem Klick sicherstellen sollen, dass nur Sie die E-Mail öffnen und lesen konnten. Solche Parameter in fremden Händen können auch darauf hindeuten, dass Jemand anderer ebenfalls auf die Informationen (die für Sie vorgesehen sind) zugreifen kann. Der Seitenbetreiber zu dem der Link führt, kann so ganz leicht eine Beziehung zwischen Ihnen und den anderen Personen ableiten. Und wenn der fremde Link innerhalb von Selbsthilfe-Netzwerk geklickt wurde, kann der Link-Seiten-Betreiber ebenso erfahren, dass sowohl Sie als auch die anderen Personen von einer Selbsthilfe Seite kommen und erhält so mehr Einsicht über Sie, als Ihnen eigentlich recht sein sollte.
In solchen Fällen geben Sie (meistens unbewusst) zu viele Informationen preis und gefährden damit die Anonymität von sich selbst und auch die der anderen Teilnehmer.
Selbsthilfe-Netzwerk schließt deshalb auch grundsätzlich jede Haftung aus, die bei einem solchen Verstoß rechtlich verfolgt werden kann.

beim Thema bleiben

Im Gegensatz zu vielen anderen News- und Fachthemenseiten im Internet verzichtet Selbsthilfe-Netzwerk auf ein spezielles Fachpersonal, das täglich ein Selbsthilfe-Thema ausführlich beschreibt und anschließend andere Teilnehmer darauf antworten. Damit kann Jeder Teilnehmer selbst die Rolle eines Autors übernehmen und durch einen Beitrag z.B. eigene Erfahrungen beschreiben bzw. das Gespräch vorgeben. Der Gesprächsverlauf kann dadurch bei jedem Thema immer unterschiedlich sein.

Bei besonders schwierigen Themen kann es schon mal vorkommen, dass Abschweifungen vom eigentlichen Thema auftreten. Das betrifft sowohl die Beiträge als auch Beitrags-Antworten. Solche Abschweifungen können nicht immer vermieden werden, da viele Zusammenhänge in einem Konfliktfall alles Andere als lineare Ursachen haben. Trotzdem können zu große Abschweifungen zu einem erschwerten Lesefluss führen, auf den sich nur wenige Leser gerne einlassen möchten. Wir bitten Sie daher möglichst immer beim Thema zu bleiben.
Desweiteren lässt es sich nie voraussagen, ob eine Besprechung eine harmonischen oder aufgeheizte Dynamik entwickelt. Bei der Aufarbeitung von Konflikten können so Emotionen hochkommen, die sich dann auf die Stimmungslage insgesamt auswirken. Schließlich hat jeder Mensch andere Erfahrungen gesammelt und möchte es entsprechend auf die eigene Weise vermitteln.
Sofern erlaubt, bitten wir deshalb jeden Besucher um ein mitfühlendes Verständnis gegenüber den anderen Teilnehmern. Bitte versuchen Sie sich nach Möglichkeit in die Situation des Anderen hineinzuversetzen. Wenn aber das Mitgefühl gering ist, heißt das natürlich nicht, dass man dann besser auf eine Antwort verzichten sollte. Denn das fehlen einer Antwort kann das Gefühl vermitteln, dass die eigenen Sorgen unwichtig sind und deshalb ignoriert werden. Ein solches Gefühl ist nicht nur falsch, sondern kann den Konflikt sogar noch verstärken, was sicherlich keiner hier gerne haben möchte.
Versuchen Sie auch nicht Geschichten zu erfinden und damit den anderen Teilnehmern etwas vorzuspielen. Auch wenn Ihre Identität geheim bleibt, sollten Sie wissen, dass andere Menschen mit echten Problemen hierher kommen und auf Ihre ehrliche Meinung vertrauen. Verspielen Sie daher nicht Ihre Glaubwürdigkeit und Sie werden merken, dass nur so nachhaltige Lösungen entstehen können.

Haftungsausschluss

Selbsthilfe-Netzwerk stellt Kommunikationskanäle bereit, die es Benutzern ermöglichen sollen, sich in der Öffentlichkeit mit anderen Benutzern oder Besuchern zu verständigen. Dabei wird nur eine eingeschränkte Kontrolle der Inhalte von veröffentlichten Nachrichten verübt, die innerhalb der Dienste gesendet werden. Damit kann Selbsthilfe-Netzwerk nur für beaufsichtigte Inhalte, die über die Kommunikationskanäle von Selbsthilfe-Netzwerk freigegeben werden zur eingeschränkten Verantwortung gezogen werden. Die Verantwortung für Selbsthilfe-Netzwerk beschränkt sich in solchen Fällen nur darauf, fehlerhafte oder im sonstigen Sinne unpassende Inhalte vor oder nach der Veröffentlichung zu entfernen.

Selbsthilfe-Netzwerk kann Ihren Zugang und Ihre Nutzung der Dienste auch jederzeit ohne Vorankündigung aus beliebigem Grund nach eigenem Ermessen beenden, aussetzen oder verbieten. Sie erkennen an und stimmen zu, dass alle Benutzerinhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Forum-Beiträge, nicht von Selbsthilfe-Netzwerk erstellt, unterstützt oder kontrolliert werden. Selbsthilfe-Netzwerk haftet unter keinen Umständen für Benutzerinhalte oder -aktivitäten innerhalb der Dienste. Selbsthilfe-Netzwerk ist weder für Informationen oder Inhalte verantwortlich, die Sie innerhalb oder über die Dienste teilen, noch ist Selbsthilfe-Netzwerk für die Inhalte oder Handlungen anderer Benutzer der Dienste verantwortlich. Selbsthilfe-Netzwerk ist nicht dafür verantwortlich, Kopien von Informationen oder Mitteilungen aufzubewahren, die Sie an oder über die Dienste übermitteln.

Sie sind allein verantwortlich für Ihre Interaktion mit anderen Benutzern der Dienste und anderen Parteien, mit denen Sie über die Dienste in Kontakt kommen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, schließt Selbsthilfe-Netzwerk hiermit jegliche Haftung Ihnen oder Dritten gegenüber in Bezug auf Ihre Nutzung der Dienste aus. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Selbsthilfe-Netzwerk keine besondere Beziehung zu Ihnen als Endbenutzer hat und Selbsthilfe-Netzwerk Ihnen daher keine Pflicht schuldet, Sie vor den Handlungen anderer Benutzer oder anderer Dritter zu schützen.

Kontakt mit uns

Wenn Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben oder uns ein Feedback abgeben möchten, können Sie uns gerne unter Kontakt erreichen.

    letzte Änderung: 24.05.2024