Häufige Fragen

Haben Sie fragen zu der Bedienung dieser Plattform? Weitere Tipps erhalten Sie auch in unserer Anleitung

Fragen zur Technik

Wir können Ihnen versichern, dass wir lange darüber nachgedacht haben, statt der E-Mail nur ein Pseudonym für die Anmeldung zu fordern. Am Ende haben wir uns dann doch nur für die E-Mail entschieden, weil wir besonders bei der Sicherheit ohne E-Mail mehr Nachteile als Vorteile sehen. Zu den größten Nachteilen würde hier das Fehlen der zwei Faktor Authentifizierung gehören, wo nach der Registrierung und bei der Passwort Änderung eine E-Mail Bestätigung erforderlich ist. Ohne eine solche Authentifizierung würden Ihre Daten, wie zum Beispiel die Umfragen bei Anonym-Chat oder Forum-Beiträge bei Selbsthilfe-Netzwerk nicht mehr richtig sicher sein.

Man stelle sich nur ein Szenario vor, wo Sie Ihr Passwort vergessen und sich damit nicht mehr einloggen können. Wir würden Ihnen hier nicht weiterhelfen können, da wir nicht sicher wären, dass Sie auch wirklich Eigentümer dieses Accounts sind. Aber auch fremde Nutzer könnten leicht bereits registrierte Pseudonyme erraten und diese bei einfachen Passwörtern leicht kapern. Trotzdem werden wir weiter darüber nachdenken, ob wir eine 100 prozentige Anonymität (trotz der genannten Schwierigkeiten) doch noch erreichen können. Damit bitten wir Sie uns zu vertrauen, dass wir auch weiterhin Ihre E-Mail ausschließlich für den von Ihnen gewünschten Kontakt (bei Fragen an uns) oder die Authentifizierung nutzen werden (siehe Datenschutzverordnung).

letzte Änderung:

30.04.2024 17:02

weitere Infos dazu: Datenschutzverordnung

Während des Login Versuchs kann es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommen. Die Gründe für eine Fehlermeldung sind entweder abhängig vom Status Ihres Accounts oder vom unerwünschtem Verhalten mit Ihrem Account. Versucht zum Beispiel Jemand Ihr Passwort mit Hilfe eines s.g. Brute-Force-Angriffs zu erraten, wird Ihr Account nach bestimmter Anzahl von Fehlversuchen für einen bestimmten Zeitraum gesperrt.

Sollten Sie nicht sicher sein, woran der Login-Versuch genau scheitert, können Sie uns gerne per E-Mail unter Kontakte Ihr Anliegen schildern. Verwenden Sie hierzu bitte Ihre E-Mail, unter der Sie sich auf dieser Plattform registriert haben. Damit können wir sichergehen, dass unsere Antwort an Sie und nicht an einen Angreifer kommuniziert wird.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:03

Ein vergessenes Passwort können Sie jederzeit unter "Anmelden" > "Passwort Vergessen" ändern. Nach der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse, mit der Sie sich bereits registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail. Nach dem Klick auf den "Passwort jetzt ändern" Button innerhalb der E-Mail werden Sie erneut auf unsere Seite weitergeleitet. Hier können Sie Ihr Passwort nun ändern.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:07

Verstoß-Meldungen sind sehr wichtig für uns, damit wir sicherstellen können, dass die Plattform frei von unerwünschten Inhalten bleibt (keine Hetze, Diskriminierung usw.). Wir hoffen, dass Sie nachvollziehen können, dass wir auch mit den Verstößen so diskret wie möglich umgehen müssen, damit Niemand in seinem Recht verletzt wird. Schließlich wissen wir nie genau, welche Anlässe zu einem solchen Verstoß geführt haben oder ob es in bestimmten Fällen sich überhaupt um einen Regelbruch handelt.

Es liegt daher an uns, den Verstoß genauer zu prüfen und entsprechend darauf zu reagieren. Um keine weiteren Missverständnisse zu riskieren, sehen wir davon ab eine Mitteilung zum Verstoß-Bearbeitung-Status an die Verstoß-Melder zu senden.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:03

Nach dem löschen Ihres Accounts können wir Ihre Löschung leider nicht mehr rückgängig machen. Das liegt vor allem daran, dass sowohl Ihre E-Mail, als auch andere Daten entfernt oder pseudonymisiert werden. Außerdem wird Ihre E-Mail für etwa 30 Tage für eine weitere Registrierung blockiert. Sollten die Registrierung nach der Zeit der Sperre fehlschlagen, raten wir noch einen Tag abzuwarten. Klappt auch nach 31 Tagen die Registrierung nicht, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihren Fall überprüfen können.

Verwenden Sie dazu bitte unter der Kontaktseit immer Ihre E-Mail, mit der Sie sich registrieren möchten, damit wir bei unseren Antworten sicher sein können, dass Sie Inhaber der E-Mail sind.

Möchten Sie auf Ihre Daten nach der Account-Löschung zugreifen, können wir Ihnen in diesem Fall nur sehr eingeschränkt weiterhelfen. Sollten wir über bestimmte Daten von Ihnen verfügen, können wir solche nur mit erhöhten Sicherheitsbedingungen Ihnen aushändigen. Beim Chat-Verlauf zum Beispiel können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen, da solche Informationen bei uns nicht existieren und nur auf Ihrem Endgerät empfangen und gespeichert werden.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:03

weitere Infos dazu: Nutzungsbedingungen

Sollten Sie keine E-Mail nach der Registrierung erhalten haben, schauen Sie bitte dazu in Ihrem SPAM- oder Junk-Ordner nach. Nicht alle E-Mail Provider stufen unsere E-Mails als seriös ein. Die Gründe dafür können sehr vielfältig sein.

Leider sehen wir auch keine Möglichkeit alle Provider von unserer Seriosität zu überzeugen. Wir hoffen aber, dass uns das in Zukunft gelingt.

letzte Änderung:

30.04.2024 21:58

Seit dem Start von Selbsthilfe-Netzwerk sind auch wir nicht von Cyber-Attacken verschont geblieben. Sowohl bei der Registrierung als auch unter Kontakt erhalten wir eine Flut von falschen Anfragen, die durch s.g. Bots (auch manchmal Roboter genannt) erzeugt werden. Wir gehen davon aus, dass wir alle Attacken erfolgreich abwehren konnten. Doch die Angreifer verhalten sich immer ausgefeilter, weshalb wir mit dem Captchas eine weitere Sicherheitsmaßnahme einbauen mussten (vor dem Senden der Daten vorher ein Häckchen setzen). Auch bei den Captchas haben wir darauf geachtet, dass keine Daten an Dritte übermittelt werden. Da es sich bei uns um eine (überwiegend) eigene Lösung handelt, würden wir uns freuen, wenn Sie uns bei technischen Problemen direkt per E-Mail kontaktieren (z.B. weil das Captcha ewig lädt und die Registrierung oder Kontakt nicht abgeschlossen werden kann).

letzte Änderung:

23.02.2025 13:56

Fragen zum Forum

Alle Themen, die bei Selbsthilfe-Netzwerk täglich bereitgestellt werden, werden von Anonym-Chat abgefragt. Selbsthilfe-Netzwerk übernimmt auch weitere Inhalte von Anonym-Chat, wie zum Beispiel die Blog-News. Sobald Anonym-Chat neue Themen erhält, können auch solche hier als Tagesthema auftauchen. Umgekehrt werden jedoch nicht alle Tagesthemen bei Anonym-Chat als Wunschthema angeboten. Hier können inhaltliche Abweichungen existieren.

Da die Anzahl der Themen begrenzt ist, wiederholen sich die täglichen Themen nach einer bestimmten Zeit. Wir planen für die Zukunft auch eine Vorschau Funktion einzubauen, wodurch Sie schon im Vorfeld auch das nächste Thema des Tages erfahren können.

letzte Änderung:

24.05.2024 18:00

Als Betreiber von Anonym-Chat und Selbsthilfe-Netzwerk können wir gut nachvollziehen, wie verlockend es wäre auch solche Themen anzubieten, die für eine Vielzahl der Teilnehmer eine größere Relevanz haben. Doch bei genauerer Betrachtung haben Themen wie Depression oder Politik einen stark abweichenden Verantwortungsbereich, als wir es für diese Plattformen vorgesehen haben. Bei einer Depression zum Beispiel wird in den meisten Fällen eine professionelle therapeutische Begleitperson vorausgesetzt, damit die Behandlung in die richtige Richtung führt.

Da wir die einzelnen Gespräche auch nicht verfolgen, wäre das Risiko zu groß, dass die hier diskutierten Ratschläge im schlimmsten Fall eine Gefahr darstellen könnten. Ähnliches gilt für politische Themen, die vor allem zu populistischen oder hetzerischen Inhalten führen können, auf die wir nur sehr eingeschränkt reagieren können. Solche Gründe veranlassen uns dazu, jedes hier angebotene Thema passgenau zu prüfen.

Natürlich sind wir für Vorschläge offen, können uns jedoch nur in dem Rahmen bewegen, in dem es hier nur um Selbsthilfe-Themen gehen soll.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:15

Wenn es hier zu dem Eindruck kommen sollte, wir würden zu viele Regeln aufstellen und dadurch zu viele Leute darin einschränken, was Sie schreiben dürfen und was nicht, so möchten wir unsere Absichten gerne auch so formulieren:

In Wirklichkeit möchten wir, dass alle frei sagen können, was Sie zu dem jeweiligen Thema denken. Vielen Leuten fällt es vielleicht schwer, sich an Grammatik oder fachlichen Begriffen zu halten; Für uns ist das alles gar kein Problem. Es spielt auch keine Rolle, ob Sie sich zum Thema als Therapeut oder selbst Betroffener äußern. Sie können auch gerne schreiben ob Sie den Konflikt selbst bereits erlebt haben oder ein Beispiel von Jemandem nennen den Sie kennen. Wenn Sie auch Tipps für Andere geben möchten, weil Sie mal darüber gelesen oder was gehört haben, dann sind Sie hier genauso an der richtigen Adresse.

Die Regeln, die wir hier aufstellen, sollen vielmehr dazu dienen, dass Leute mit Absichten, die dem Forum und Ihren Teilnehmern schaden sollen, hier erst gar keinen Anklang finden. Wir möchten einfach, dass alle Besucher und Teilnehmer sich hier gut aufgehoben fühlen und vielleicht auch das eine oder andere Beispiel für sich entdecken.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:15

weitere Infos dazu: Nutzungsbedingungen

Sowohl Anonym-Chat als auch Selbsthilfe-Netzwerk sind bewusst nur auf Textnachrichten beschränkt. Wie in Bildern so auch beim Ton sehen wir das potenzielle Risiko, wodurch die Anonymität hier leicht aufgehoben werden kann. Das muss nicht einmal in der Absicht der Kommunizierenden gelegen sein. Denn Bilder und Tonaufnahmen können heutzutage sehr leicht gespeichert und mit unterschiedlichen Programmen analysiert werden. In vielen Fällen kann so die Identität leichter ermittelt werden, als es vielen überhaupt bewusst ist.

Wenn wir auf solche Formate wie Bilder verzichten, können wir unseren Teilnehmern sicherlich mehr Diskretion bieten. Zumindest haben wir durch diese Entscheidung ein besseres Gewissen.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:15

Fragen zur Plattform

Zu den größten Problemen bei den Nicknamen gehört natürlich die Wahl eines unpassenden Namens. Bitte wählen Sie am besten einen möglichst neutralen Namen, der für andere Teilnehmer keine Hinweise auf Sie oder andere Personen schließen lässt.

Halten Sie sich an die Nutzungsbedingungen.

Sollte Ihr Nickname anderen Teilnehmern missfallen, können wir nach einer Verstoßmeldung Ihren Nicknamen jederzeit und ohne Vorwarnung ändern. Eine eigenständige Änderung des Nicknames ist zwar weiterhin möglich, doch sollte der neue Name erneut gegen die Richtlinien verstoßen, kann das zu einer Sperrung des Accounts führen.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:19

weitere Infos dazu: Nutzungsbedingungen

Mithilfe der Bewertungen zu den Teilnehmern wollen wir in Zukunft Ratgeber Rollen bereitstellen. Eine solche Funktion ist allerdings nicht sicher und wir möchten zunächst die Feedbacks der Teilnehmer abwarten. Sollte eine solche Funktion erwünscht sein, so werden wir diese auch umsetzen.

Auch weitere Funktionen möchten wir in Zukunft durch Umfragen anbieten (auch in Bezug auf Selbsthilfe-Netzwerk erfolgt es bei Anonym-Chat). So können wir dann auch wirklich sicher sein, dass wir eine Software bereitstellen, die Ihren Wünschen entspricht.

letzte Änderung:

30.04.2024 17:21

Startseite