Mehr über die Plattform

Mann überwindet Höhenangst

Pilotphase

Logo Anonym-Chat

Selbsthilfe-Netzwerk und Anonym-Chat ist seit 2024 gestartet und befindet sich aktuell in der Testphase.

zu Anonym-Chat.de

Zur Zeit befinden wir uns in einem Pilotstadium. Dabei haben wir alle Sicherheitsmaßnahmen der gesamten Plattform (Selbsthilfe-Netzwerk und Anonym-Chat) geprüft und sehen alle Voraussetzungen für den Start als erfüllt an. In der IT-Sprache würde man hier auch von der Beta-Phase sprechen, bei der kleine Fehler bzw. Bugs nicht ausgeschlossen sind. Diese gilt es dann für uns nach und nach zu beheben. Dazu möchten wir Sie bitten uns ein kurzes Feedback unter Kontakt zu senden, damit uns kleine Pannen nicht entgehen. Sobald alles stabil läuft und die Mehrheit der Teilnehmer und Besucher zufrieden sind, gehen wir von der Pilot- in die Finalversion über. Da ein solcher Start kaum zu 100% reibungslos verläuft, hoffen wir sehr, dass dies der Anfang (und nicht das Ende) einer sehr erfüllenden Zeit wird 😀

Die vermutlich erste Plattform, wo persönliche Konflikte keine Tabu Themen bleiben müssen

Bei Selbsthilfe-Netzwerk handelt es sich um einen Treffpunkt zum Austausch persönlicher Konflikte oder schlimmen Schicksalserfahrungen. Nicht selten scheuen die Betroffenen den ersten Schritt zu gehen, um aktiv gegen die persönlichen Schwierigkeiten etwas zu unternehmen. Auch durch die fehlenden Therapiemöglichkeiten kann dieses Vorhaben erschwert sein. In den meisten Fällen sind dann Freunde und Verwandte die bestmögliche Anlaufstelle. Doch nicht Alle können von Ihrer Umgebung profitieren:

  • Wenn unter den Freunden oder Verwanden sich Niemand finden lässt, dem man genau die eine Problemsituation anvertrauen kann oder das Verständnis dafür fehlt.
  • Oder wenn man sich persönlich einfach nicht bereit sieht, sich einer Person zu öffnen.

Unsere Absichten und Ziele

Durch Selbsthilfe-Netzwerk und Anonym-Chat möchten wir genau diese Hürden beenden und allen eine Chance ermöglichen, um die Antworten zu finden, die man bewusst oder unbewusst sucht. Damit das gelingt, sehen wir folgende Ziele als entscheidendes Mittel, um das nötige Vertrauen bei den Mitgliedern aufzubauen:

  1. Der Online-Treffpunkt soll einen öffentlichen und geschlossenen Kanal enthalten. Der offene Kanal dient den Teilnehmern dazu, um sich selbstständig an andere Besucher oder Mitglieder zu wenden. Sie können über entsprechende Konfliktthemen Beispiele nennen, die aus Erfahrungen oder Erkenntnissen stammen und anderen Betroffenen wichtige Hinweise liefern können. Beim geschlossenen Kanal können die Teilnehmer vollständig diskret und anonym Ihre Themen mit Anderen besprechen.
  2. Sowohl der öffentliche als auch geschlossene Kanal erfordert eine maximale technische Sicherheit, wo jede Kommunikation nicht auf einen persönlich zurückverfolgt werden kann. Hier sollten die Bestimmungen nach den Richtlinien der DSGVO gehen, wo unter anderem möglichst keine Daten der Teilnehmer gesammelt werden. Dazu gehört auch ein Verzicht von Werbung, die die Anonymität (oft indirekt) verletzen kann und insbesondere im geschlossenen Kanal tabu ist.
  3. Die Auswahl an Themen, die hier behandelt werden sollen müssen wohl überlegt sein. Besonders medizinische Themen, die in der Regel einen Fachmann wie Arzt oder Therapeuten erfordern, sollten hier nicht behandelt werden. Denn solange hier keine (medizinischen) Experten verifiziert und passend eingesetzt werden, wäre das Risiko zu groß, wenn eine dringende Hilfe ausbleibt oder nicht richtig angegangen wird. Ähnliches gilt es für Sprengstoffthemen, die sich zum Beispiel politisch oder bezogen auf bestimmte Personen richten. Solche Themen sind in der Tat wie Sprengstoff und können das gesammte Kernziel dieser Plattform zunichte machen. Deshalb verzichten wir auf Themen, die sich zum Beispiel auf eine Depression oder Krieg beziehen.
  4. Eine soziale Plattform kann nicht lange ohne Mitglieder existieren. Damit es uns gelingt diese Plattform so richtig zum Leben zu erwecken, bitten wir Sie uns weiter zu empfehlen. Warum Sie selbst diese Plattform nutzen, muss natürlich keiner erfahren und auch von uns werden keine Informationen weitergegeben, versprochen! :-) Doch je mehr Nutzer vor allem Anonym-Chat nutzen, desto wahrscheinlicher lassen sich die passenden Gruppen-Themen bilden und finden. Außerdem bestärken Feedbacks unsere Daseinsberechtigung und lenken uns zum richtigen Ziel. Denn am Ende seid es Ihr, wofür wir diesen Treffpunkt bauen. Und mit etwas Glück könnte es vielleicht der Ort sein, der uns in schwierigen Zeiten bisher noch gefehlt hat.